POLYMERABGLEITENDE KERAMIKEN: VIELSEITIGE WERKSTOFFE FÜR BESCHICHTUNGEN
DOI:
https://doi.org/10.20535/2305-9001.2011.61.59932Анотація
Die Verwendung von präkeramischen Polymeren für die Herstellung von keramischen Komponenten und Bauteilen ist seit mehr als20 Jahren Gegenstand intensiver Forschung. Vorteile der Verwendung dieser polymeren Vorstufen sind u. a. die Anwendung von Formgebungsverfahren der Kunststoffindustrie, die vergleichsweise niedrigen Prozesstemperaturen sowie die Einstellung gewünschter Eigenschaften über die Ausgangszusammensetzung und Prozessparameter der thermischen Umwandlung. Ein besonders großes Potential besitzen präkeramische Polymere als Ausgangsstoffe für die Herstellung von Funktionsschichten auf Metallen und Keramiken. Am Lehrstuhl für Werkstofftechnik werden solche Schichten mit dem Ziel hergestellt, die Oberfläche von planarenSubstraten zu erhöhen, mikro- und nanostrukturierte Oberflächen zu generieren oder die Oberfläche von polymerabgeleiteten Keramiken mit Sorbentien oder Katalysatoren zu modifizieren. In dieser Arbeit werden die Grundlagen der Herstellung von polymerabgeleiteten Keramiken
vorgestellt und die Verfahrensgruppe der Schichtherstellung dabei besonders beleuchtet. Es werden aktuelle Ergebnisse der Herstellung von Schichten präsentiert und dabei die Zusammenhänge zwischen Viskosität des Beschichtungsschlickers, der Schichtdicke und des thermischen
Umwandlungsverhaltens präsentiert.
##submission.downloads##
Опубліковано
2016-02-17
Номер
Розділ
Статті
Ліцензія
Автори залишають за собою право на авторство своєї роботи та передають журналу право першої публікації цієї роботи на умовах ліцензії Creative Commons Attribution License, яка дозволяє іншим особам вільно розповсюджувати опубліковану роботу з обов'язковим посиланням на авторів оригінальної роботи та першу публікацію роботи у цьому журналі.